Sonntag, 10. Juli 9:30 – 11:30 Uhr
Für alle vierbeinigen „Clowns“ eignet sich die Trickstunde. Nach dem Motto „alle ist möglich“ werden sowohl einfache und auch raffinierte Kunststücke eingeübt.
Dabei fördern Sie spielerisch die Körperbalance, Koordination, Bindung und die geistige Beweglichkeit Ihres Vierbeiners.
Geeignet ist dieser Workshop für alle Altersstufen, vom Welpen bis zum Rentner! Haben Sie gemeinsam Spaß und erleben Sie Neues!
Anmeldeschluss 15.06.2016
Workshop Kosten 35,00 €
An erster Stelle im Erziehungskurs KOMPAKT steht das gemeinsame wachsen des Mensch-Hund Teams. Eine allgemeine Hundeerziehung erleichtert das Zusammenleben mit dem Hund. Ich arbeiten über positive Vertärkung. Hierzu hat sich der Einsatz von Clicker oder Markerwort bewährt.
Dieser Kurs bietet eine ideale Grundlage für das Begleithundetraining VDH, Rally Obedience (Start September), Obedience, DogDance und vieles mehr!
Start: 8.6.2016 19:00 Uhr, 2 x wöchentlich Mittwochs und Samstags (10 Stunden à 60 min.)
Inhalte:
-Rückruf
-Begegnungstraining
-Ablenkungstraining
-richtig spielen (zergeln, Futterdummy)
-Leinenführigkeit
-Grundkommandos
-Auswärtstraining
Am 5. Juni 2016 um 14.30 Uhr
Bei einem spannenden Spaziergang (Dauer ca. 2,5 Std.) geht Ihr als Ermittlerteam auf Verbrecherjagd!
Zu Beginn steht eine kurze Einführung in den Mordfall. Nun heißt es Beiweise und Fakten sammeln, Rätsel lösen und Aufgaben meistern. Jeder Team bekommt das notwendige Handwerkszeug
Gearbeitet wird in einer Gruppe Gleichgesinnter, die mit viel guter Laune, Humor und Geschick den Mörder überführen kann!
Für einen kleinen Snack ist gesorgt!
Pro Hund-Mensch Team 25,00 €, pro Begleitperson 5,00 €
Kinder bis 12 Jahre frei! (Buggy/Kinderwagen kein Problem)
Anmeldung per Anmeldeformular
PRO HUNDE-MENSCH TEAM gehen 5,00 € an das Border Collie Altersheim ♥
Das HSZ Franken lädt ein zu einem Workshop mit Di Martin.
Di Martin ist eine der erfolgreichsten Obedience Sportlerinnen in England.
In den letzten Jahren war sie durchgehend bei den Crufts Obedience Championships vertreten, konnte 2011 die Bitch Championships gewinnen und wurde 2013, sowie 2014 Vierte mit ihrer Hündin Colliewood Candy Girl.
Di betreibt seit 25 Jahren wettkampfmäßig Obedience.
Sie leitet das Click-2-Heel Hundesportzentrum und das Therapaws Canine Rehabilitation Centre südwestlich von London.
Di arbeitet mit modernsten, positiven Trainingsmethoden; ein kreativer, motivierter, enthusiastisch arbeitender und gut gymnastizierter Hund mit viel Ausstrahlung ist ihr Trainingsziel.
Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich mehr Fantasie und Inspiration im Training wünschen, deren Ziel es ist einen wettkampfstarken, hochmotivierten und präzise arbeitenden Hund auszubilden und die ihr eigenes Handling optimieren sowie ihre Clickertechnik verfeinern wollen.
Kursgebühr 95,00 € -ausgebucht-
Neue Seminare für 2017 in Planung!
Leider keine Seltenheit mehr…Salami mit Reißnägel, Wurst mit Rattengift, der Ideenreichtum von Hundehassern ist leider grenzenlos.
Gut versteckt lauern diese oft hinter Büschen, Bäumen und hohem Gras. Selbst von dem eigenen Grundstück machen die Hundehasser nicht halt!
In diesem Kurs lernen Sie zur Vorbeugung die Gewöhnung eines Maulkorbes und Sofort-Maßnahmen bis das neue Training sitzt, sowie die Zeichen frühzeitig einer Vergiftung zu erkennen, zu handeln und Erste Hilfe zu leisten.
Da es keine 100% Sicherheit gibt, beobachten Sie weiterhin auch nach dem Besuch dieses Kurses zuverlässig auf ihren Vierbeiner, dass dieser nichts aufnimmt!
Kurgebühr
5 x 60 min. 95,00 €
Beginn Samstag 11.06.2016 um 16:00 Uhr -ausgebucht-
Neuer Kurs für Herbst 2016 geplant
Verbinde tolle Tricks zu sinnvollen Übungen zur Gesunderhaltung des Hundes, die einfach Spaß machen! Verbessere die Fitness Deines Hundes! Dieses Training ist zur Schulung des Körperbewusstsein bei Junghund, Rentner, Aufwärmübungen vor dem Hundesport oder gezielter Muskelaufbau nach OP`s geeignet. Gleichzeitig wird Euer Vierbeiner geistig beschäftigt und gefördert! Für alle, die ein bisschen mehr wollen und gemeinsam Spaß haben möchten!
Kursgebühr 10 x 60 min. 165,00 € -ausgebucht-
Beginn, Samstag 5. März 2015 um 15.00 Uhr